Diese Staffel ist Mitglied im BRH Bundesverband Rettungshunde e.V.
Am 24. Juli trafen sich die beiden Hunde mit dem größten Altersunterschied in unserer Staffel: Jackie von Claudia Miede, die am 15. März ihren 18. Geburtstag feierte und Joker von Stefanie Binder, der am 10. März dieses Jahres geboren wurde. Was die beiden gemeinsam haben? Sie sind hochzufrieden! Jackie nach ihrer altersgerechten Wegrandsuche, die sie […]
Wir freuen uns über einen äußerst erfolgreichen Auftakt unseres Prüfungswochenendes am 16. Juli! 4 gestartete Teams unserer Rettungshundestaffel und 4 bestandene Prüfungen – das ist ein grandioses Ergebnis! Wir gratulieren unserem Nachwuchsteam Christine Pfeiler mit Robbie zur bestandenen Begleithundeprüfung und unseren 3 erfahrenen Rettungshundeteams Monika Fromm mit Carraigh, Sabine Hofmann mit Lissy und Claudia Miede […]
Weiterlesen … Wir blicken auf ein erfolgreiches Prüfungswochenende zurück!
Am 16. Juli wurden wir um 1:28 Uhr zu einem Flächeneinsatz in den Landkreis Böblingen alarmiert. Mit 6 Rettungshundeteams und 3 Suchgruppenhelfern rückten wir zur Unterstützung der Suchmaßnahmen aus. Nachdem wir das zugewiesene Wald- und Freiflächengebiet ergebnislos abgesucht hatten, wurde der Einsatz durch die Einsatzleitung beendet.
Am 06.07. wurde nachts um 1:58 Uhr unser Mantrailing-Team ins Kreisgebiet Esslingen alarmiert. Vermisst wurde eine gesundheitlich beeinträchtigte Person, weswegen von einer hilflosen Lage ausgegangen werden musste. Da der Trailer keine Spur der vermissten Person am vermeintlich letzten Sichtungspunkt aufnehmen konnte, wurde der Einsatz schließlich ergebnislos durch die Polizei beendet.
Im Juli zierte Amy von Stefanie Binder das Motiv des diesjährigen BRH-Kalenders. Wie ihr sicher mitbekommen habt, musste Amy Ende Dezember ganz plötzlich und unerwartet ihren Weg über die Regenbogenbrücke antreten. Umso mehr freuen wir uns nun über diese schöne Erinnerung an den kleinen Gute-Laune-Hund, einen unserer Sterne am Rettungshundehimmel.
Wir gratulieren Daniela Lekies mit Onja herzlich zu zwei bestanden Prüfungen! Bei sommerlichen Temperaturen konnten die beiden am 26. Juni den Leistungsrichter Georg Runde in der Fläche wie auch in den Trümmern von ihrem Können überzeugen. Ein großes Dankeschön gilt der Rettungshundestaffel Unterland für die Organisation der Prüfung!
Weiterlesen … Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Am Samstag, 12. Juni 2021, fand der Verbandstag des BRH Bundesverband Rettungshunde e.V. erstmals digital statt. Während ausschließlich die Vorstandsmitglieder des Dachverbands den Tag (natürlich getestet) gemeinsam in Hünxe verbrachten, nahmen die Delegierten aller BRH Rettungshundestaffeln aus Deutschland online an der Veranstaltung teil. Von 9 Uhr bis ca. 22:30 Uhr wurde effizient getagt, abgestimmt und […]
Weiterlesen … Digitaler Verbandstag 2021 BRH Bundesverband Rettungshunde e.V.
Seit 40 Jahren ist Marie Theres Fetzer im BRH als Rettungshundeführerin aktiv, wofür sie im Rahmen des digitalen Verbandstages am 12. Juni 2021 geehrt wurde. Ihre ersten Schritte auf dem Weg zur erfolgreichen Rettungshundeführerin liegen deutlich länger zurück. Bereits mit 18 Jahren, im Jahr 1969, wurde sie gemeinsam mit zwei anderen Frauen in die Schweizer […]
Bevor die Einsatzreihe am letzten Wochenende startete, kümmerten sich zwei unserer Trainingsgruppen am Samstagnachmittag um unser Übungsgelände in Schlierbach. Durch die Kontaktbeschränkungen blieb hier einiges liegen und das Unkraut wucherte. Mit viel Abstand machten sich die Mitglieder an die Arbeit und sagten dem Unkraut den Kampf an. Die anderen beiden Trainingsgruppen werden die Arbeit in […]
Drei Alarmierungen innerhalb von 24 Stunden erreichten uns am vergangenen Wochenende. Los ging es am Samstagabend um 20:06 Uhr mit einem Alarm, der über die ILS Esslingen bei uns einging. Mit 6 Rettungshundeteams und 6 Suchtrupphelfern machten wir uns auf den Weg zu einem Flächeneinsatz ins Kreisgebiet Tübingen. Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften unterschiedlicher Hilfsorganisationen […]