Wir trainieren wieder.

Veröffentlicht am 15.02.2021

Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurden wir auch in den letzten 3 Monaten während des Lockdowns immer wieder zu Einsätzen alarmiert.
Um die Einsatzfähigkeit – auch von erfahrenen Rettungshundeteams – langfristig aufrechtzuerhalten, ist regelmäßiges Training unerlässlich. Denn Motivation sowie Suchkondition sind für unsere Einsätze unabdingbar. Im Einsatz verlaufen die Suchen für die Hunde in den allermeisten Fällen „leer“. Das heißt, sie kommen während der Einsatzsuche nicht zum Erfolg, da sich die vermisste Person nicht im zugewiesenen Suchgebiet befindet. Auf Dauer dürfen wir nicht riskieren, die Motivation unserer Hunde zu gefährden. Daher sind Trainingseinheiten zwischen den Einsätzen, in denen die Hunde sicher zum Erfolg kommen sehr wichtig.
Auch die Suchkondition, also das gleichzeitige Abrufen von körperlichen Höchstleistungen in unwegsamen Gelände, in Verbindung mit Nasenarbeit, können wir im für Einsätze erforderlichen Umfang nicht nachstellen, sondern nur im tatsächlichen Rettungshunde-Übungsbetrieb trainieren.
Um auch weiterhin für euch einsatzfähig zu sein, erlaubt uns ein Erlass des Innenministeriums das Training unter Einhaltung eines strikten Hygienekonzeptes im erforderlichen Umfang wieder aufzunehmen.
Wir bilden wieder feste Kleingruppen und beschränken uns aktuell darauf, einmal pro Woche zu trainieren.
Unsere Trainingsgruppen stellen wir euch gern in den kommenden Wochen hier vor.
Bleibt gesund!